Guten Tag,
mein Name ist Michael Hey und ich arbeite bei der Volksbank Stade-Cuxhaven als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Cuxhaven.
Auch in Zeiten der Datenspeicherung in sicheren Clouds gibt es viele analoge Dokumente, die in physischer Form sicher aufbewahrt werden müssen. Ausweise, Reisepässe, Fahrzeugpapiere, Urkunden, Testamente, Familienstammbücher und etliche andere Unterlagen können nicht einfach gescannt und digital abgelegt werden, ganz abgesehen von Wertgegenständen wie Uhren, Schmuck, Erbstücken, etc. Gerade Bauherren von Einfamilienhäusern sprechen mich in letzter Zeit vermehrt auf Empfehlungen oder Tipps an – vornehmlich in Bezug auf Einbautresore. Für fest installierte Tresore und Schließfächer gilt nämlich:
Je früher diese in die Bauplanung einbezogen werden, desto kostengünstiger und sicherer gestaltet sich der Einbau.
Natürlich kann man auch noch nachträglich Tresore in jeder Größe in die vorhandene Bausubstanz integrieren, der Aufwand steigt aber dann entsprechend an – eventuell auch aufgrund der Tatsache, dass die am besten geeigneten Orte bereits durch das Vorhandensein anderer Installationen wie Kamine, Leitungen, Heizungsanlagen, etc. ausfallen.
Tresore, die komplett in Wände oder Böden integriert wurden, sieht man auf den ersten Blick nicht. Einbrecher müssen erst alle möglichen Verstecke absuchen – und finden dann doch nur die hoch gesicherte Fronttür als “Angriffsfläche” vor. Hier liegen die Vorteile gegenüber freistehenden Panzerschränken. Je nach Sicherheitsklasse widerstehen diese schweren Tresore auch ausgebufften “Panzerknackern” und lassen sich nicht einfach mitnehmen wie Geldkassetten oder Modelle, die oft nicht größer als ein normaler Aktenkoffer sind.
Durch Klick auf die jeweiligen Zinsbindungszeiträume können diese ein- oder ausgeblendet werden
Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Es handelt sich hier nicht um einen verbindlichen Finanzierungsvorschlag.2023-06-04
Sowohl freistehende als auch eingebaute Tresore bieten natürlich (einen zeitlich begrenzten) Schutz gegen Feuer oder Wasserschäden – abhängig von Sicherheitsstufe und Widerstandsgrad. Der Nachteil aller haus- oder wohnungsintegrierten Lösungen besteht aber darin, dass die umliegende Baustruktur nicht zusätzlich gegen mögliche Risiken abgesichert wurde. Ganz anders bei Schließfächern in Banktresoren – selbst das kleinste Schließfach profitiert von den umfangreichen baulichen, feuerpolizeilichen und sicherheitstechnischen Schutzmaßnahmen, die ein Finanzinstitut unternimmt, um den Auflagen von Versicherungen und Aufsichtsbehörden zu entsprechen.
Die Deponierung in einem Bankschließfach stellt also mit die beste Option dar, um gerade nach einem Haus- oder Wohnungseinbruch, nach einem Feuer- und/oder Wasserschaden die für eine Regulierung benötigten Dokumente schnell zur Hand zu haben. Aber auch Senioren, die für Ihre Kinder oder Enkel spezielle Unterlagen oder Wertgegenstände sicher deponieren wollen, wenden sich an uns und eröffnen ein Bankschließfach, das nur ganz bestimmten Personen gegen Identitätskontrolle zugänglich gemacht werden kann.
Aufgrund der steigenden Nachfrage haben wir gerade wieder vier unserer Filialen mit neuen Schränken ausgestattet. Nehmen Sie einfach direkt mit meinen Kolleginnen, Kollegen oder mir Kontakt auf, schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach an. Wir besprechen gerne mit Ihnen ausführlich die infrage kommenden Möglichkeiten.
Viele Grüße,
Michael Hey
Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven
Telefon: 0 47 21 / 568-115
E-Mail: michael.hey(at)vobaeg.de