Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

R+V WohnTraum Police

Guten Tag,

ich heiße Björn Müller und bin als Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven eG in der Filiale Otterndorf tätig.

Das eigene Zuhause stellt in Form eines Ein- oder Zweifamilienhauses für viele Menschen die Verwirklichung eines lebenslangen Traums da. Damit sich dieser Traum nicht aufgrund widriger Umstände oder Schicksalsschläge in einen lebenslänglichen Albtraum verwandelt, raten wir im Rahmen einer Baufinanzierungsberatung immer zu einem Versicherungsschutz, der nicht nur die offensichtlichen Risiken zuverlässig absichert, sondern auch Aspekte beinhaltet, die viele Bauherren in ihrer verständlichen Euphorie übersehen – oder als vernachlässigbar abtun. Als Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken können wir auf die sorgfältig abgestimmten Wohngebäude-Policen der R+V Versicherung AG zugreifen. Ab sofort steht Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken exklusiv die R+V WohnTraum Police in zwei miteinander kombinierbaren Varianten zur Verfügung, die speziell auf die besonderen Bedürfnisse von privaten Bauherren und deren Familien zugeschnitten sind.

R+V WohnTraum Police Immobilie

Auf Basis der bewährten und beliebten R+V Wohngebäude Versicherung „classic“, die Schutz gegen finanzielle Folgen vieler Schadensereignisse – und sogar einen Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit – beinhaltet, bietet die neue R+V WohnTraum Police Immobile einen optionalen Bauzeitschutz von bis zu 24 Monaten. Ihr Vorteil: Nicht nur die typischen Schäden und Unfälle während der kritischen Bauzeit sind durch die Versicherung inkludiert. Sobald einzelne Gewerke vorzeitig fertig werden, wandelt sich der Bauzeitschutz automatisch und ohne Deckungslücke in eine Wohngebäudeversicherung. Sie erhalten diese, den modernen Anforderungen hervorragend angepasste, Police direkt bei Ihrem persönlichen Baufinanzierungsberater der Volksbank Stade-Cuxhaven – zu einem attraktiven Preisvorteil gegenüber der bisherigen „classic“-Variante.

R+V WohnTraum Police Familie

Neben den Unfällen und Schäden, die direkt auf der Baustelle auftreten und Sie und Ihre Familie ohne Absicherung in finanzielle Bedrängnis bringen können, besteht natürlich noch eine indirekte Bedrohung: Sobald der Hauptversorger oder die Hauptversorgerin der Familie durch einen Schicksalsschlag ausfällt, gerät natürlich selbst die konservativste Baufinanzierung über kurz oder lang ins Wanken. Hier greift dann die R+V-WohnTraum Police Familie. Bei einem sehr attraktiven Preis und ausgesprochen unkomplizierten Gesundheitsprüfungs-Modalitäten werden die Hinterbliebenen zumindest von der Sorge befreit, ihr gerade erst bezogenes Zuhause aufgeben zu müssen. Zusätzlich wurde eine Arbeitslosigkeitsversicherung integriert, die die ersten herausfordernden 12 Monate überbrückt und den Betroffenen den Rücken für die anstrengende Job-Suche freihält.

Fazit

Die neuen – und sich hervorragend ergänzenden – Policen können wir unseren Kunden nur wärmstens ans Herz legen. Die Unwägbarkeiten des Lebens können zwar nicht ausgeschaltet werden – deren Folgen aber erheblich gemindert oder sogar weitestgehend beseitigt werden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu anderen Themenbereichen haben, stehen Ihnen meine Kolleginnen, Kollegen und ich gerne persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf – oder kommen Sie einfach auf einen Kaffee oder einen Tee vorbei!

Beste Grüße,

Björn Müller
Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven

Wohngebäudeversicherung: Was sichert sie alles ab?

Einen schönen guten Tag!

Ich heiße Jan Hartmann und arbeite als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Stade der Volksbank Stade-Cuxhaven.

Wer ein Haus baut oder eine Bestandsimmobilie erwirbt, legt verständlicherweise auch großen Wert darauf, dass sein neues Hab und Gut so schnell wie möglich und angemessen versichert wird. Für Immobilien die mindestens zu 50 Prozent wohnlich genutzt werden, gibt es die sogenannte „verbundene Wohngebäudeversicherung“. Diese gehört zu den absolut notwendigen Versicherungen, auf die man als frischgebackener Haus- oder Wohnungsbesitzer nicht verzichten darf. Baut man komplett neu, sollte man sich auch schon frühzeitig mit seinem Versicherungsberater in Verbindung setzen, um noch während der Bauphase bereits alle zusätzlichen Risiken abzudecken und nach der Fertigstellung direkt in die genau angepasste Wohngebäudeversicherung „reinzurutschen“.

Besonderheiten der „verbundenen Wohngebäudeversicherung“

Die baulichen Charakteristiken von Gebäuden und Wohnungen unterscheiden sich genauso wie die jeweiligen Besitzerinnen und Besitzer. Die „verbundene Wohngebäudeversicherung“ stellt daher kein starres Gerüst, sondern vielmehr einen flexiblen Rahmen dar, der einige Standardbestandteile beinhaltet, aber auch um zahlreiche Zusatzelemente ergänzt werden kann. Der „Standard-Part“ umfasst im Grunde bereits drei Versicherungen, die früher üblicherweise auch getrennt angeboten wurden. Im Laufe der Zeit ergab sich dann die Notwendigkeit, die „Basics“ der Übersichtlichkeit halber zusammenzufassen. Seit 1962 existiert bereits die „verbundene Wohngebäudeversicherung“ und hat seitdem etliche Entwicklungsstufen durchlaufen. Die letzte große Änderung basiert auf den „Allgemeinen Wohngebäudeversicherungbedingungen 2008“ und beinhaltet immer noch die folgenden Grundelemente:

  • Feuerversicherung
    Dieser Part sichert den Versicherungsnehmer in Bezug auf die Folgen von Brand, Blitzschlag, Explosion und Implosion ab. Die Feuerversicherung gilt als historisch älteste Gebäude- oder Hausversicherung, da das Feuer im wahrsten Sinne ja „so alt wie die Menschheit“ ist.
  • Leitungswasserversicherung
    Dem Luxus, fließend kaltes und warmes Wasser direkt aus dem Wasserhahn erhalten zu können, steht ebenfalls ein entsprechendes Risiko gegenüber. Dieses Policen-Element deckt nicht nur Leckage-Schäden ab, sondern beinhaltet auch die Regulierung von Frost- und Bruchschäden an Wasserleitungen.
  • Sturmversicherung
    Als „Sturm“ gelten Luftbewegungen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 63 km/h (Windstärke). Gleichfalls schließt dieser Teil auch Schäden mit ein, die durch Hagel verursacht werden.
  • Elementarschadenversicherung
    Als Elementarschäden gelten beispielsweise Schäden durch Überschwemmung, Schneedruck, Erdbeben, Lawinen etc.

Übrigens sind die Folgen eines Flugzeugabsturz bereits standardmäßig durch den Feuerversicherungsteil abgesichert.

Neben diesen elementaren Grundbestandteilen können zusätzlich noch alle möglichen Risiken individuell abgedeckt werden. Im Jahre 2012 existierten in der Bundesrepublik Deutschland bereits ca. 19, 2 Millionen entsprechende Versicherungspolicen, die eine enorme Bandbreite umfassen. Um sich bereits vor Abschluss einer Baufinanzierung einen guten Überblick über die genauen Vertragsbestandteile und die regionalen Besonderheiten zu verschaffen, stehen Ihnen meine Kolleginnen, Kollegen und ich gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach in der Filiale an oder nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Besuch!

Beste Grüße,

Jan Hartmann

Versicherung: Wie sichere ich meine Hausfinanzierung richtig ab?

Guten Tag,

Ulrike Kastendiek - Baufinanzierungsspezialistin der Volksbank Stade-Cuxhaven - Versicherung

mein Name ist Ulrike Kastendiek, ich bin als Baufinanzierungsspezialistin bei der Volksbank Stade-Cuxhaven in Stade tätig.

Sie haben sich entschieden, zukünftig in den eigenen vier Wänden zu leben und beschäftigen sich bereits intensiv mit der Baufinanzierung? Dann sollten Sie bereits jetzt auch die passende Absicherung Ihrer Pläne im Blick behalten. Denn die Schaffung von Wohneigentum stellt immer einen besonderen Kraftakt dar, bei unerwarteten Verzögerungen, Schäden, Unfällen oder anderen Störungen gerät man daher sehr schnell an die Grenze der finanziellen Belastbarkeit.

Aus diesem Grund informieren wir unsere Kunden sehr zeitnah über entsprechende Angebote unserer Kollegen der R+V Allgemeine Versicherung (die sich im Verbund der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken um die Absicherung von Risiken kümmern), um auch bei unangenehmen Überraschungen den Traum vom Eigenheim weiterhin erfolgreich umsetzen zu können. Nachfolgend habe ich Ihnen die unserer Erfahrung nach wichtigsten Bereiche aufgelistet:

weiterlesen

Neubau: Was Sie auf keinen Fall vergessen sollten …

Beim Neubau kommt es auch auf Kleinigkeiten an

Ulrike Kastendiek - Baufinanzierungsspezialistin der Volksbank Stade-Cuxahven Neubau

Einen wunderschönen guten Tag,

ich bin Ulrike Kastendiek und arbeite als Baufinanzierungsspezialistin bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG direkt in der Hauptstelle am Pferdemarkt in Stade.

In vielen Kundengesprächen taucht immer wieder die Frage auf, was man als Bauherr neben einer soliden und langfristig günstigen Finanzierung noch beachten sollte. Über die Themen Vermeidung einer Zinslücke und Vorteile des aktuell äußerst günstigen Zinsniveaus haben meine Kollegen ja bereits geschrieben. Ich möchte mich heute mit den vermeintlichen „Kleinigkeiten“ beschäftigen, die den Traum vom Neubau eines Eigenheims aber trotzdem manchmal zum Platzen bringen können.

weiterlesen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!