Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

Blogartikelreihe: Vom Haustraum zum Traumhaus – Teil 5

Guten Tag!

Mein Name ist Andreas Meyer, ich arbeite als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Hemmoor der Volksbank Stade-Cuxhaven eG.

Nun sind wir tatsächlich schon bei der fünften und letzten Folge unserer kleinen Blogartikelreihe „Vom Haustraum zum Traumhaus“ angelangt! In diesem Artikel geht es folgerichtig um den finalen Schritt – der endgültigen Abnahme und den lang ersehnten Einzug ins persönliche Traumhaus.

Happy End! Happy End?

Obwohl dieser Experte idealerweise schon involviert sein sollte, bevor überhaupt der erste Stein gesetzt wird, gehe ich erst jetzt auf ihn ein, da er bei der Abnahme am Ende auf keinen Fall fehlen sollte: Beim Baubegleiter handelt es sich um einen erfahrenen Fachmann, der in Ihrem Interesse und in Ihrem Auftrag sämtliche Unterlagen auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit prüft, den Fortgang der Bautätigkeiten genau im Blick behält und bei offensichtlichen oder versteckten Mängeln und Fehlentwicklungen auch „mal kräftig auf den Putz haut“. Sie haben sich sinnvollerweise ja für einen bewährten und fachkundigen Architekten und einen renommierten Bauträger entschieden – aber selbst die versiertesten und erfahrensten Spezialisten können Fehler machen oder Unstimmigkeiten übersehen – schließlich sind wir alle nur Menschen. Schaut aber immer noch ein Baubegleiter hin, steigen die Chancen überproportional an, dass unvermeidliche Fehler und Missgeschicke auch zugegeben und angemessen korrigiert werden. Klebt nämlich am Ende die Tapete Ihrer Wahl auf den Wänden, wird nicht nur die raue Oberfläche des Mauerwerks verdeckt, sondern gerne auch mal der eine oder andere Pfusch. Entsprechend akribisch wird der Baubegleiter Ihres Vertrauens dann auch Ihre Abnahme begleiten und unterstützen.

Bestes Wohn-Klima selbst für Allergiker

Auch von Beginn an dabei sollte ein Baubiologe sein. Insbesondere dann, wenn sich unter den zukünftigen Bewohnern Ihres neuen Zuhauses Allergiker befinden. Deren Bedürfnisse kann man mittlerweile bereits bei der Planung und der Auswahl der Baumaterialien berücksichtigen. Auch während des Baus nimmt ein verantwortungsvoller Baubiologe regelmäßige Messungen vor – und gehört schließlich auch zu Ihrem Endabnahme-Team. Dabei sollten Sie zwei wichtige Aspekte beachten – Punkt 1: Wenn Sie Ihr Traumhaus erst abgenommen haben, lassen sich nachträglich festgestellte Mängel nur sehr schwer belegen und beseitigen. Verweigern Sie hingegen aufgrund aktuell festgestellter und durch Sachverständige bestätigter Fehler oder Mängel die Endabnahme, befinden Sie sich in einer wesentlich besseren Position. Punkt 2: Die Bezeichnung „Baubiologe“ ist leider noch nicht gesetzlich geschützt, lassen Sie bei der Recherche eines sachkundigen Experten daher besondere Sorgfalt walten und holen Sie auch externe Referenzen ein.

Herzlichen Glückwunsch!

Haben Sie alle bisherigen Schritte vollzogen – und idealerweise auch meine kleinen Tipps und Empfehlungen beherzigt – können Sie nun endlich in Ihr neues Traumhaus einziehen. Wenn wir Ihnen auch mit einer individuell angepassten Baufinanzierung zur Seite stehen konnten, sind Sie auch in diesem Bereich auf der ganz sicheren Seite. Natürlich stehen wir Ihnen auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. Wenn Sie weitergehende Fragen haben oder bezüglich der in dieser Blogreihe behandelten Punkte noch Unklarheiten auftauchen sollten, wenden Sie sich gerne an meine Kolleginnen, Kollegen und natürlich auch direkt an mich! Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail – oder Ihren persönlichen Besuch.

Viele Grüße,

Andreas Meyer
Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven

Blogartikelreihe: Vom Haustraum zum Traumhaus – Teil 3

Guten Tag!

Mein Name ist Jens Uhlmann, ich arbeite als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Jork der Volksbank Stade-Cuxhaven.

Nun haben wir in den ersten beiden Abschnitten dieser insgesamt fünfteiligen Blogartikelserie „Vom Haustraum zum Traumhaus“ bereits die spannende Entschlussphase und auch schon den umfassenden Planungsabschnitt – inklusive der zu berücksichtigenden Aspekte – erfolgreich hinter uns gebracht. Der heutige Beitrag soll nun die Phase näher beleuchten, in der Ihre Träume und Vorstellungen zum ersten Mal grobe, aber immerhin schon greifbare, Gestalt annehmen:

Rohbau

Während des Rohbaus werden das Fundament, der optionale Keller, die Bodenplatte, Wände und Decken sowie die komplette Dachkonstruktion fertiggestellt. Der Rohbau wird auch als Bauhauptgewerk bezeichnet, dieser Begriff trifft meiner Meinung nach den Zustand noch etwas besser – da bereits die äußere Form erkennbar, das Gebäude aber noch nicht endgültig nutzbar ist. Wie schnell der Rohbau vonstatten geht, hängt sowohl von der grundsätzlichen Bauweise als auch der Effektivität der Koordination der einzelnen Handwerker ab. Etliche Kompletthaus-Anbieter arbeiten mit Fertigbauteilen, die einerseits sehr schnell zusammengefügt und später mit standardisierten Elementen weiter ausgestattet werden können – andererseits Ihnen aber nur eine beschränkten Gestaltungsspielraum einräumen. Besonders flexibel und individuell lässt sich hingegen traditionell Stein auf Stein bauen – für den Rohbau zum Beispiel mit größeren Steinen aus Porenbeton, für die Verkleidung der Fassade mit klassischen Backsteinziegeln. Treppenelemente bestehen üblicherweise aus einem Stück, Decken werden entweder aus Stahlbetonelementen zusammengefügt oder vor Ort um ein diffiziles Gerippe aus Stahldrähten gegossen. Nach dem „Nassbau“ kommen dann die Dachdecker und Klempner zum Zuge, bevor dann im Rahmen des Innenausbaus die Trockenbauarbeiten ausgeführt werden.

Zeitplan

Wie bereits erwähnt, kommt der professionellen Koordination eine sehr wichtige Aufgabe zu. Zeitliche Verzögerungen ziehen fast immer auch finanzielle Mehraufwände nach sich. Wenn der eine Handwerker einen Termin nicht einhalten kann, müssen alle nachfolgenden und im wahrsten Sinne darauf aufbauenden Tätigkeiten komplett neu abgestimmt werden. Das Bauhandwerk kennt verschiedene Saisons, während der kalten Jahreszeit kann entweder überhaupt nicht mehr gearbeitet werden – oder es fällt zusätzliches Schlechtwettergeld an. Damit alles wirklich reibungslos läuft, sollten Sie einen erfahrenen, souveränen und durchsetzungsstarken Bauleiter/Baubegleiter mit an Bord haben. Echte Profis arbeiten von Anfang an mit realistischen Zeitvorgaben und schätzen auch notwendige Pufferzeiten vernünftig ein. Kümmern Sie sich im Vorwege auch unbedingt um eine rechtlich wasserdichte Vereinbarung, damit Sie bei Verzögerungen umgehend wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen können und nicht auf Mehrkosten sitzen bleiben.

Im vierten und bereits vorletzten Teil dieser Blogreihe beschäftigen wir uns dann mit dem Innenausbau – der ebenfalls einige Besonderheiten aufweist, die von Anfang an berücksichtigt werden sollten. Natürlich können Sie auch schon vorher mit speziellen Fragen auf uns zukommen – meine Kolleginnen, Kollegen und ich stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail und auch im Rahmen eines persönlichen Termins in einer unserer Filialen gerne zur Verfügung!

Viele Grüße,

Jens Uhlmann
Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!