Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

Dachausbau: mehr Platz und Wertzuwachs

Guten Tag!

Mein Name ist Björn Müller, ich arbeite als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Otterndorf der Volksbank Stade-Cuxhaven.

Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt oder einen kompletten Neubau plant, wird sich im Laufe der Vorbereitungen früher oder später auch mit dem Thema Dachausbau beschäftigen – solange das oberste Stockwerk des neuen Zuhauses nicht bereits schon komplett in die Wohn- oder Nutzfläche integriert worden ist. Keine Gedanken machen müssen sich auch Besitzer von Flachdach-Häusern und klassischen Bungalows, allen anderen möchte ich in diesem Artikel ein paar hilfreiche Tipps geben, damit der Dachausbau dann auch problemlos gelingt:

Den Raum unterm Dach beziehen selbst heutzutage nicht alle Bauherren von Beginn mit ein – hauptsächlich aus Kostengründen. Im Gegensatz zu einer Unterkellerung kann der Dachausbau nämlich auch problemlos nachträglich in Angriff genommen werden. Weiterhin hält man sich möglichst lange verschiedene Optionen offen, wenn man noch nicht so genau weiß, für welchen Zweck der Raum unterm Spitzdach endgültig genutzt werden soll. Sehr viele Ausbau-Konzepte zielen auf die Nutzung als Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Hobbyraum, Gäste- oder Elternschlafzimmer.

Beim Neubau den möglichen Dachausbau schon vorbereiten

Um bei einem kompletten Neubau einerseits die Kosten des Komplettausbaus des Daches zu sparen, andererseits später aber nicht unnötige Aufwände zu haben, sollten bereits in der Rohbau-Phase die Versorgung mit Strom, Wasser und Heizungskörpern berücksichtigt und eine rudimentäre Infrastruktur schon integriert werden. Bei der Planung von Schornsteinen und eventuellen Kamin-Abzügen gilt der gleiche Denkansatz. Behalten Sie auch im Blick, dass ein Dachausbau idealerweise auch die großzügige Ausstattung mit (gut isolierten) Fensterflächen beinhaltet. Moderne Kipp-Fenster und ausgeklügelte LED-Technik sorgen auch im Winter für stets passende und angenehme Beleuchtung – oder im Sommer für Verdunklung.

Das Bauamt und einen Dachdeckerbetrieb vorher konsultieren

Nicht nur beim nachträglichen Dachausbau bei einer Bestandsimmobilie empfehlen wir immer, sich erst mit dem zuständigen Bauamt auszutauschen und bereits frühzeitig einen erfahrenen Dachdeckermeister zu fragen, welche Wünsche sich zu welchen Kosten tatsächlich realisieren lassen. Die offenkundigste Hürde stellt die vorhandene Dachschräge dar: Die Dachneigung sollte nicht unter 35° liegen, die später verfügbare Stehhöhe mindestens 2,30 m betragen, damit sich überhaupt ein spür- und nutzbarer Zugewinn an Wohn- oder Nutzfläche einstellt. Weiterhin müssen die jeweiligen Vorschriften in Bezug auf die Wärmedämmung und Brandsicherheit eingehalten werden. Planen Sie eine zusätzliche Dachgaube, wird der Dachausbau mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genehmigungspflichtig, da das äußere Erscheinungsbild der Immobilie deutlich verändert wird.

Energetische Fördermöglichkeiten klären

Wenn sich der Energieausstoß und die CO2-Emmission Ihres Hauses durch Dämm-Maßnahmen im Zuge des Dachausbaus reduzieren, können Sie eventuell auch verschiedene Fördermaßnahmen der KfW in Anspruch nehmen und auf diese Weise die Gesamtkosten geschickt reduzieren. Wer den Raum unterm Spitzdach als Wohnraum nutzen möchte, sollte sich immer bewusst sein, dass die Dachschrägen die letzte „Bastion“ vor dem Außen-Klima darstellen. Hier wird es im Winter schneller kalt und im Sommer unerträglich heiß, wenn Dämmung und Lüftung nicht passen. Lassen Sie sich unbedingt von einem professionellen Handwerkerbetrieb beraten, um nicht später mit quasi nicht nutzbaren Räumen dazustehen.

Wenn Sie weitergehende Fragen zum Thema Dachausbau haben, sich bezüglich sinnvoller Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beraten lassen möchten und auch regionale Empfehlungen benötigen, stehen meine Kolleginnen, meine Kollegen und ich Ihnen natürlich sehr gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach durch oder schreiben Sie uns alternativ auch eine formlose E-Mail. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen und Sie beim Dachausbau mit Rat und Tat unterstützen zu dürfen!

Beste Grüße,

Björn Müller

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!