Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

Neuer Trend – Tiny Häuser

Guten Tag,

ich heiße Dirk Daues und arbeite in der Filiale Buxtehude der Volksbank Stade-Cuxhaven eG als Baufinanzierungsspezialist.

Sie haben vielleicht schon von den sogenannten Tiny Houses gehört. Tatsächlich erhalten wir immer mehr Anfragen zu dieser sehr speziellen Art des Eigenheims, denn auch Tiny Häuser kosten Geld. Dabei ergeben sich natürlich gewisse Besonderheiten. Zum Einen mit dem Grundkonzept dieser Wohnform und zum Anderen mit der Rechtslage in Deutschland. Zuerst möchte ich aber kurz auf die Historie eingehen.

Die Gegenbewegung zu „Bigger is better“

Die ersten Tiny Häuser gab es schon in den 80er-Jahren. Oft dienten umgebaute Bau- oder Zirkuswagen als Basis der mobilen Varianten. Die in den USA lebende Architektin Sarah Susanka gilt als Mitbegründerin des Tiny House Movements. Nach der Finanzkrise von 2008/2009 erhielt diese Bewegung zusätzlichen Aufschwung. Mittlerweile erfreuen sich Tiny Häuser überall auf der Welt eines stetig wachsenden Zuspruchs. Die Vielfalt der Varianten und Ausstattungen wächst entsprechend weiter an.

Mobile Immobilie?

Wie ein Tiny Haus in Deutschland rechtlich behandelt wird, hängt davon ab, ob es sich um eine mobile oder eine stationäre Variante handelt. Als mobile Version muss ein Tiny Haus der StVZO entsprechen. Als Immobilie unterliegt es hingegen dem Baurecht. Beide Ausführungen benötigen einen Statik-Nachweis. Handelt es sich um ein Holzhaus, müssen auch die entsprechenden Brandschutzvorschriften eingehalten werden. Wer sein Tiny Haus ausschließlich auf einem Camping-Platz aufstellen und bewohnen möchte, benötigt keine explizite Baugenehmigung.

Baufinanzierung oder Verbraucherkredit?

Tiny Häuser erhält man in guter Qualität bereits ab 50.000 Euro. Was über den jeweils verfügbaren Eigenanteil hinausgeht, muss also finanziert werden. Handelt es sich um ein stationäres Tiny Haus, kommt auch eine „echte“ Baufinanzierung infrage, die das Haus und das dazugehörige Grundstück als Sicherheit anerkennt und einbezieht. Entscheidet man sich aber für eine mobile Version, müssen die erforderlichen Sicherheiten in anderer Form erbracht werden, da das Tiny House dann eher einem Wohnmobil oder Wohnanhänger gleichgestellt wird.

Nachhaltig und energieeffizient?

Abhängig von der Bauart und der Größe des Tiny Hauses ist auch der Nachhaltigkeitsaspekt und die Energieeffizienz zu betrachten. Wer sich entscheidet, mit einem möglichst kleinen „Rucksack zu reisen“ und zu leben, verringert natürlich auch seinen Rohstoffkonsum. Was nicht benötigt und verbraucht werden muss, braucht erst gar nicht produziert zu werden. Grundsätzlich reduziert sich auch der Heizungs- und Strombedarf mit abnehmender Größe. Andererseits verschlechtert sich dann auch das Verhältnis zwischen zu dämmendem und zu heizendem Raumvolumen und der Hüllfläche.

Interessieren Sie sich auch für dieses Wohn- und Lebenskonzept, das immer mehr Befürworter findet? Dann sprechen Sie uns gerne direkt an. Wir finden dann gemeinsam heraus, welche Haus-Variante und welches Finanzierungsmodell am besten Ihren Vorstellungen entspricht. 

Beste Grüße,

Dirk Daues

Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!