Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

Was kostet ein Haus im Unterhalt?

Guten Tag!

Mein Name ist Axel Dittmann, ich bin als Baufinanzierungsspezialist bei der Volksbank Stade-Cuxhaven in der Filiale Himmelpforten tätig.

Viele Menschen streben das Wohnen in einem eigenen Haus an. Nicht nur, um das Zuhause weitestgehend selbst gestalten zu können und nicht Rücksicht auf Mitbewohner oder Hauseigentümer nehmen zu müssen, sondern auch um langfristig Werte zu schaffen und keine Miete mehr zu zahlen. Statt des Mietzins fallen dann die Finanzierungszinsen und eine mehr oder weniger hohe Tilgung an – die laufenden Kosten müssen aber natürlich noch mit dazu gerechnet werden. Damit Sie gleich von Anfang an im Bilde sind, mit welchen Kosten Sie es als angehende Hausbesitzer ungefähr zu tun bekommen, habe ich mal eine grobe Übersicht zusammengestellt:

Grundsteuer

Die bis jetzt anfallende Grundsteuer richtet sich nach verschiedenen Kriterien. Grundsteuer A gilt für landwirtschaftliche Grundstücke, die Grundsteuer B ist für bebaute oder bebaubare Flächen vorgesehen. Weiter ins Detail gehen möchte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gerade die bisherige Praxis der Grundsteuerberechnung gekippt hat und die Bundesregierung jetzt zügig nachbessern muss. In der Konsequenz könnten einige Grundstücke teurer, andere wiederum günstiger werden.

Entsorgungskosten/Müllabfuhr

Üblicherweise fällt eine je nach Gemeinde unterschiedlich hohe Grundgebühr an, zusätzlich muss der Hausbesitzer dann noch einen weiteren Anteil bezahlen, der sich an der Größe des Entsorgungsbehälters orientiert.

Schornsteinfeger

Wesentlich günstiger als früher stellen sich die Gebühren für die Inspektion und die Reinigung der Heizungsanlage oder eines Kamins durch den Bezirksschornsteinfeger dar. Dieser kommt mittlerweile nicht mehr so oft vorbei – und muss daher auch seltener bezahlt werden.

Versicherungen

Wer einen Neubau plant, sollte sich frühzeitig mit einem Versicherungsberater zusammensetzen, um eine mögliche Unterversicherung der Bautätigkeiten zu vermeiden. Bei Bestandsimmobilien muss man pro Jahr mindestens 300 Euro zur Seite legen, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst fahren hier etwas günstiger.

Wasser-Versorgung und Abwasser-Entsorgung

Je nachdem, wo sich Ihr zukünftiges Zuhause befindet, fallen auch hier recht unterschiedliche Kosten an. Gerade ländliche Gegenden verfügen oft nicht über eine zusammenhängendes Kanalisationsnetz, Ihre Abwässer werden dann eventuell in Klärgruben geleitet.

Anliegerkosten und gemeindespezifische Aufwendungen

Wohnen Sie in einer Straße, die vielleicht in absehbarer oder ferner Zukunft weiter ausgebaut werden soll, müssen Sie auch mit einer prozentualen Beteiligung an den erforderlichen Baumaßnahmen rechnen. Die Zusammensetzung dieser möglichen Belastungen ist teilweise sehr transparent und manchmal sogar vor langer Zeit von den damaligen Hausbesitzern mit einer Abschlagszahlung erledigt worden, teilweise sehr unübersichtlich und kaum einschätzbar. Erkundigen Sie sich also unbedingt bei den zuständigen Ämtern oder Gremien, womit Sie eventuell noch zu rechnen haben. Zusätzlich kommen einige, meist eher finanzschwache Städte und Gemeinden auf sehr kreative Ideen, um die leeren Kassen durch die unfreiwillige Mithilfe der Bürger zu füllen.

Zu diesen laufenden Kosten für ein Haus, das in Ihrem Besitz ist, addieren sich natürlich auch noch Beträge, die Sie auch als Mieter zahlen müssen, wie Strom, Telefon- und/oder Internetanbindung, Fernsehanschluss, etc.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit der Volksbank Stade-Cuxhaven die Finanzierung eines Immobilien-Neubaus oder -Kaufs zu planen und zu realisieren, stehen meine Kolleginnen, Kollegen und ich Ihnen natürlich mit unseren Erfahrungen zur Seite und können Ihnen weitere Informationen über die regionalen Kostenstrukturen geben – rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie gerne persönlich vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße,

Axel Dittmann

Herbst: Was müssen Hausbesitzer beachten?

Guten Tag,

Axel Dittmann - Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven - Herbst

mein Name ist Axel Dittmann, ich bin als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Himmelpforten der Volksbank Stade-Cuxhaven tätig.

Das Wetter hat sich während der vergangenen Wochen im Norden zwar immer mal wieder von seiner besten Seite gezeigt, mittlerweile kann aber nichts mehr darüber hinwegtäuschen, dass wir uns im tiefsten Herbst befinden.

Die Schäden des Sturms Xavier sind inzwischen schon wieder weitestgehend beseitigt – manch einer wurde von der entfesselten Naturgewalt aber nicht nur sprichwörtlich kalt erwischt. Wir haben uns daher auch wieder bei der Volksbank Stade-Cuxhaven entsprechende Gedanken gemacht und möchten Ihnen einen Überblick geben, welche Maßnahmen man im Vorwege ergreifen kann und welche Pflichten insbesondere Hausbesitzer im Herbst wahrnehmen müssen:

weiterlesen

Baugebiet Himmelpforten – Ihr neues Zuhause?!

Neues Baugebiet in Himmelpforten
– Östlich der Porta-Coeli-Schule

Update vom 18.04.2017: Der offizielle Verkaufsstart der Bauplätze in Himmelpforten „Östlich der Porta-Coeli-Schule“ hat begonnen. Insgesamt stehen 92 Grundstücke mit einer Größe zwischen 600 und 845 Quadratmeter zum Verkauf, hiervon sind schon jetzt über 30 verkauft.

Guten Tag,

Axel Dittmann - Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven, Baugebiet

ich heiße Axel Dittmann und bin als Baufinanzierungsspezialist bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG in der Filiale Himmelpforten tätig.

Die Gemeinde Himmelpforten erreicht gerade in der Vorweihnachtszeit als Christkinddorf überregionale Bekanntheit. Der Weihnachtsmann verfügt hier über eine eigene Postadresse („An den Weihnachtsmann, 21709 Himmelpforten“) und kann von Jung und Alt für Geschenkwünsche direkt angeschrieben werden.

Aber wussten Sie auch, dass Himmelpforten während aller vier Jahreszeiten ein sehr lebenswerter Ort ist? Neben der zentralen Lage im Landkreis Stade finden nicht nur junge Familien nahezu ideale Bedingungen vor. Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung über einen eigenen Bahnhof (60 Minuten nach Hamburg, 40 Minuten nach Cuxhaven) und die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 73 sorgen dafür, dass Pendler nicht nur sehr schnell die großen Arbeitgeber der Region (Airbus, DOW Chemical und Siemens) sondern auch die sehr vielfältigen Wirtschaftsansiedlungen in der Umgebung erreichen.

Aktuell wird in Himmelpforten ein sehr attraktives Neubaugebiet erschlossen, welches bereits jetzt auf eine vorbildliche Infrastruktur zurückgreifen kann. Das Areal „Östlich der Porta-Coeli-Schule“ liegt nur 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich Arztpraxen, Apotheken, mehrere Supermärkte und alle weiteren Angebote für den täglichen Bedarf. Aktuell wird noch ein weiteres Nahversorgungszentrum in regional angepasster Bauweise geplant.

weiterlesen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!