So klappt’s mit der Anschlussfinanzierung

Guten Tag,

Arno Stuwe - Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven - Anschlussfinanzierung

mein Name ist Arno Stuwe, ich bin als Baufinanzierungsspezialist bei der Volksbank Stade-Cuxhaven in der Filiale Altenwalde tätig.

Der heutige Blogbeitrag dreht sich um das Thema Anschlussfinanzierung. Nicht selten freuen sich frischgebackene Bauherren, wenn die grundsätzliche Baufinanzierung unter Dach und Fach ist und der Bezugstermin für das neue Eigenheim schon so gut wie feststeht. Dabei beinhalten viele Finanzierungsvorhaben auch eine nicht unerhebliche Restschuld, die nach Ablauf der vereinbarten Tilgungsfrist natürlich noch beglichen werden muss. Hier bietet sich dann eine Anschlussfinanzierung an – die genaue Ausgestaltung ist aber nicht in Stein gemeißelt und bietet je nach Variante bestimmte Vor- und Nachteile, die ich Ihnen nachfolgend erläutern möchte.

Möglichkeit 1: Annuitätendarlehen

Mit dieser Form der Baufinanzierung entscheiden Sie sich für eine monatliche Rate, die sowohl einen Tilgungs- als auch einen Zinsteil enthält. Idealerweise während einer Niedrigzinsphase und über die gesamte Finanzierungssumme. So bleibt am Ende der Darlehenslaufzeit keine Restschuld mehr übrig. Im Rahmen eines Annuitätendarlehens können Sie bei uns Sondertilgungen vornehmen und auch den Tilgungsanteil erhöhen, um weniger Zinsen zahlen zu müssen. Denn je niedriger der Tilgungsanteil direkt zu Beginn der Laufzeit vereinbart wird, desto höher liegt folgerichtig der Zinsanteil.

Durch Klick auf die jeweiligen Zinsbindungszeiträume können diese ein- oder ausgeblendet werden

Repräsentatives Beispiel

Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Es handelt sich hier nicht um einen verbindlichen Finanzierungsvorschlag.2023-05-28

Möglichkeit 2: Prolongation

Bei der Prolongation vereinbaren Sie mit Ihrer Partnerbank direkt eine Anschlussfinanzierung zu den aktuell gültigen Zinsbedingungen. Eine sehr unkomplizierte Variante, da alle relevanten Informationen bereits vorliegen und nicht neu vorgelegt werden müssen. Nachteil: Sie akzeptieren die Bedingungen der jeweiligen Bank, die nicht unbedingt die besten Konditionen bieten muss. Kommen Sie im Zweifel zu uns, wir schauen gemeinsam, ob wir Ihnen einen besseren Zins bieten können. Mit einer Prolongation fahren Sie prinzipiell am besten, wenn Ihre Baufinanzierung während einer Hochzinsphase begann und sich seitdem die Zinsen deutlich nach unten bewegt haben.

Möglichkeit 3: Forward-Darlehen

Bei dieser Option vereinbaren Sie die Anschlussfinanzierung relativ frühzeitig, ein Forward-Darlehen kann sogar fünf Jahre vor Ende der Laufzeit der Finanzierung beantragt und abgeschlossen werden. Auf diese Weise können Sie sich das günstige Zinsniveau des jeweiligen Zeitpunkts für Ihre Anschlussfinanzierung sichern. Für die beste Wirkung sollten die Zinsen beim Abschluss ebenfalls im Keller sein, auch wenn die erste Finanzierungsphase in einem Zeitraum mit höheren Zinsen lag.

Fazit

Die eine, perfekte Anschlussfinanzierung gibt es nicht – dazu sind die Bedürfnisse unserer Kunden und die verfügbaren Ressourcen zu unterschiedlich und die Zinsentwicklung eben nicht sicher vorhersehbar. Die beste Option: Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren persönlichen Vorstellungen. Wir finden dann gemeinsam die für Sie genau passende Variante.

Viele Grüße,
Arno Stuwe

Sie haben Fragen zum Thema Baufinanzierung?
Schreiben Sie uns info@vobaeg.de

Weitere Beiträge zum Thema Baufinanzierung

Haben Sie schon einen Krankenschein für Ihr Haus?

Einen schönen guten Tag, mein Name ist Felix Diers, ich bin Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Otterndorf der Volksbank Stade-Cuxhaven eG. Die Versichertenkarte zieht man mittlerweile intuitiv aus der Brieftasche, wenn man eine Arztpraxis betritt. So vertraut ist uns bereits das System: Wir zahlen regelmäßig Geldbeträge an Versicherungsgesellschaften, damit wir uns dann im Falle einer Krankheit […]

Mehr lesen

Nutzen Sie die niedrigen Zinsen, um Ihre Anschlussfinanzierung frühzeitig in trockene Tücher zu bringen.

Anschlussfinanzierung: Warum Sie sich jetzt damit beschäftigen sollten! Guten Tag, mein Name ist Björn Müller, ich bin Baufinanzierungsspezialist bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und arbeite in der Filiale Otterndorf. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Anfang März den Leitzins auf 0% gesenkt. Ein historischer Tiefstand, der Geldanlagen und Vermögensaufbau drastisch beeinflusst. Des einen Leid ist des […]

Mehr lesen