Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

zurück zur Übersicht

Blog

Blog

28. Mai 2020

Smart Home – Teil 1, der Technik-Standard

Guten Tag,

ich heiße Jens Uhlmann und arbeite in den Geschäftsstellen Steinkirchen und Jork der Volksbank Stade-Cuxhaven eG als Baufinanzierungsspezialist.

Wir beschäftigen uns Tag für Tag sehr intensiv mit den Bauvorhaben unserer Kunden. Wir erhalten dementsprechend auch immer wieder Anfragen zum Thema „Smart Home“ – wie lässt sich „schlaue“ Haustechnik bestmöglich integrieren, welche Systeme gibt es am Markt, worauf sollte man achten.

Berücksichtigt man schon vom ersten Moment an die breitgefächerten Smart-Home-Möglichkeiten und die dazugehörigen Förderprogramme, lässt sich mittel- und langfristig Energie und Geld einsparen. Außerdem kann das Wohnklima und der Einbruchsschutz erheblich verbessert werden. Die doch etwas komplizierte und facettenreiche Thematik lässt sich aber nicht in einem einzigen Beitrag erläutern. Daher haben wir uns entschlossen, Ihre Fragen im Rahmen einer Mini-Serie zu beantworten und unsere Erfahrungen und Erkenntnisse weiterzugeben. Im ersten Teil geht es um den Technik-Standard:

KNX/EIB – bereits seit den 90ern bewährter Standard

Denkt man an „Smart Home“, hat man als technisch interessierter Mensch vielleicht Begriffe wie „Amazon Echo Dot“, „Google Home“, „Alexa“ oder „Siri“ im Kopf. Diese können auf Zuruf Musik spielen, Licht an- und ausmachen, Fahrtrouten berechnen oder vom Urlaubsort aus eine Überwachungskamera steuern.

Im professionellen Umfeld der Gebäudetechnik und -automation hat sich aber schon vor Jahrzehnten ein ganz eigener Standard etabliert. Im Jahre 1990 kamen Haustechnik-Hersteller wie Siemens, Berker, Gira und Merten zusammen, um sich auf einen gemeinsamen Nenner zu einigen. Dieser sollte den wachsenden Ansprüchen der Bauherren nach Automatisierung nachkommen und gleichzeitig für zukünftige Entwicklungen im Bereich Informations- und Steuertechnik offen bleiben. Erst als „Europäischer Installationsbus“ (EIB) oder kurz „Instabus“ bekannt, wurde dieser Standard dann zum „KNX“ weiterentwickelt, dem ersten offenen Weltstandard für Haus- und Gebäudeautomation. Heute gehören dem Verband „KNX Association“ 495 Mitglieder in 190 Ländern an. Mehr als 8.000 KNX-kompatible Produkte befinden sich mittlerweile auf dem Markt.

KNX – der Schlüssel zum echten Smart Home

KNX erlaubt dank der weltweiten Verbreitung, Häuser jeder Größe und Verwendungsart wirklich „smart“ zu machen. Denn nennenswerte Komfortgewinne, Energie- und Kostenspar-Potentiale erschließen sich erst, wenn wirklich alle Haustechnik-Elemente und -Geräte eines modernen Gebäudes nahtlos und unkompliziert zusammenarbeiten. Es wäre absolut sinnlos, mit einem Standard für die Klima-Regelung zu arbeiten, der sich aber nicht mit den installierten Brandschutzmeldern „verträgt“. Greift aber zum Beispiel die Alarmanlage auch auf die Lichtsteuerung, die Rollläden-Kontrolle und installierte Videokameras zurück, verdoppelt und verdreifacht sich der Einbruchsschutzeffekt.

Soweit zum etablierten Technik-Standard, auf den Sie achten sollten, sobald Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihr neues Zuhause so smart wie möglich auszustatten. Im nächsten Teil wird es dann konkreter. Sie erfahren, welche Komponenten sich alles über KNX steuern und automatisieren lassen. Wenn Sie schon jetzt Fragen haben, stehen meine Kolleginnen, Kollegen und ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!     

Viele Grüße,

Jens Uhlmann

Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven

Jetzt Kostenfrei Berechnen

NOCH NICHT GENUG? HIER GIBT’S MEHR!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!