Wir nehmen Ihren
Datenschutz ernst!
Diese Seite ist SSL
verschlüsselt.

zurück zur Übersicht

Blog

Blog

16. Februar 2017

Rauchmelder – wo kommen sie hin?

Rauchmelder retten Leben!

Guten Tag,

Gaby Berghorn - Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven - Rauchmelder

ich heiße Gaby Berghorn und bin als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Cuxhaven für die Volksbank Stade-Cuxhaven tätig.

„Rauchmelder retten Leben“ – dieser Slogan des Forum Brandrauchprävention e.V. basiert nicht nur auf den jahrelangen Erfahrungen von Brandschutzexperten, sondern wird durch entsprechende Paragraphen in den Bauordnungen der Bundesländer untermauert. Tatsächlich gibt es keine bundesweit einheitliche Regelung, die Verantwortung für die Umsetzung in Landesrecht liegt bei den einzelnen Länderregierungen. Daher existiert in den jeweiligen Gesetzbüchern leicht voneinander abweichende Texte, die sich aber auf die Anwendungsnorm DIN 14676 „Rauchmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung – Einbau, Betrieb und Instandhaltung“ beziehen.

Diese sagt folgendes aus: Rauchwarnmelder in privat genutzten Räumen (dazu zählen aber auch teilweise vermietete Ferienwohnungen, etc.) müssen vom Eigentümer installiert und gewartet werden. Dieser kann die Kosten dann aber auch wieder auf die Mieter umlegen. Als Immobilienbesitzer sind Sie demnach selbst dafür verantwortlich, dass Ihre Wohnung oder Ihr Haus mit Rauchbrandmeldern ausgestattet wurde. Die verschiedenen Übergangsfristen der Bundesländer sind mittlerweile durchweg abgelaufen. Jetzt stellt sich für Sie nur die Frage:

Wo müssen Rauchmelder angebracht werden?

Über die jeweiligen Räume geben die Anwendungsnorm und die darauf basierenden Landesgesetze genau Auskunft: “ In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut oder angebracht und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird.“ Um die einzelnen Rauchmelder aber in den aufgeführten Räumen so zu positionieren, dass Brandrauch auch zuverlässig erkannt und gemeldet wird, ist ein kleiner Ausflug in die Technik dieser Geräte vonnöten. Die meistverwendeten Modelle funktionieren nach dem Streulichtprinzip. Normale, rauchfreie Luft reflektiert Licht nicht, Rauch schon. Im Rauchmelder gibt es eine kleine Kammer, die an allen Seiten offen, aber im Normalzustand komplett lichtfrei ist. Eine Leuchtdiode sendet in regelmäßigen Abständen Licht aus, das nach außen dringt. Kommt Rauch in diese Kammer, wird der Lichtimpuls umgelenkt und an einen der zahlreichen Sensoren an der Kammerinnenseite gelenkt. Dieser löst dann den akustischen Warnton aus, der mindestens 85 dB(A) in 3 m Entfernung betragen muss. Achtung: Diese Lautstärke kann Hörschäden verursachen.

Wie müssen Rauchmelder angebracht werden?

Räume bis 60 qm benötigen einen, größere Räume zwei oder mehr Rauchmelder. Diese sollten normalerweise an der höchsten Stelle im Raum montiert werden, der Rauchmelder darf weder komplett noch partiell abgedeckt, überklebt oder lackiert werden. Verfügt der Raum über eine spitze Decke, muss der Rauchmelder mindestens 50 cm unter dem höchsten Punkt liegen, da sich dort ein „Wärmekissen“ bildet, das die Funktion stören könnte. Rauchmelder sollten horizontal angebracht werden, die seitlichen Öffnungen dürfen nicht an Wände oder Material stoßen. Die qualitative Mindestanforderung an Rauchmelder ist die DIN EN 14604, besonders hochwertige Modelle tragen das Rauchmelder-Q. In der Bedienungsanleitung werden Montagemöglichkeiten, Funktionsprüfung und Stromversorgung beschrieben, die von Modell zu Modell etwas variieren können. Bei mehrgeschossigen Häusern oder Wohnungen empfiehlt sich die Verwendung von Rauchmeldern, die per Funk miteinander verbunden sind – registriert ein Gerät verdächtige Rauchbildung, schlagen alle anderen Rauchmelder auch an.

Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Thematik haben oder sich allgemein über bauliche Rahmenbedingungen informieren wollen, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung oder können Ihnen vertrauenswürdige Technikexperten nennen. Wir freuen uns aber natürlich auch, wenn Sie einfach mal so vorbeikommen wollen.

Herzliche Grüße,
Gaby Berghorn

Jetzt Kostenfrei Berechnen

NOCH NICHT GENUG? HIER GIBT’S MEHR!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Bewerten Sie uns!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Per SMS oder per E-Mail

Jetzt Benachrichtigt werden

Das sagen unsere
Kunden

Haus-/ Dachsanierung Finanzierung

Unser Ansprechpartner ist Dirk Daues und wir sind sehr gut betreut und beraten

Katharina Wenzel

07. November 2023

Finanzierung Photovoltaik

Die Beratung fand durch Herrn Daues statt. Vom ersten Kontakt bis zur Bereitstellung des Darlehens verging nur ein sehr kurzer Zeitraum. Genau auf unseren Bedarf abgestimmt. Auch die Urlaubsvertretung (Herr Uhlmann) war ohne irgendeine Verzögerung aktiv. Keinerlei Punkt zur Beanstandung. Danke für den Service.

Achim Etzkorn

01. November 2023

Hervorragende Begleitung im gesamten Prozess

Die Beratung erfolgte durch Frau Wichern und Frau Feindt in der Geschäftsstelle Stade. Von Anfang an war es ein sehr guter, vertrauensvoller Austausch. Die Baufinanzierung ist maßgeschneidert auf Zweck, Lebensumstände und zukünftige Bedürfnisse. Fragen wurden verständlich beantwortet. Unterschiedliche Angebote wurden kompetent erläutert. Auf individuelle Wünsche wurde flexibel eingegangen. Die ganze Zeit hat man das Team der Bank persönlich an seiner Seite. Dort ist man hervorragend aufgehoben.

S. G.

24. Oktober 2023

Finanzierung Haus

Super freundlicher und kompetenter Kundenservice. Herr Andreas Meyer war sehr lösungsorientiert und daran interessiert das Optimum zu erreichen. Ich bin mit dem Unternehmen und dem Kundenservice sehr zufrieden! Eine sehr gute Zusammenarbeit, schnell, präzise und eine sehr gute Beratung. Die Abwicklung war sehr schnell und komplikationslos. Immer wieder gerne.

Michelle von Allwörden

18. Oktober 2023

Herausragende Baufinanzierung bei Herr Daues

Gerne möchten wir uns bei Herrn Daues für die super kompetente und individuelle Beratung für unsere Baufinanzierung bedanken. Er hat für uns viele mögliche Optionen betrachtet, um die für uns beste Finanzierung zu bekommen.
Er war immer erreichbar und seine herzliche. Art hat alles um so angenehmer gemacht.

Anne Helmet und Andreas Wagner

18. Oktober 2023

Großartige Finanzierungsberatung durch Hr. Dirk Daues

Herr Daues beriet mich sehr kompetent bei meinem Anliegen zur Immobilienfinanzierug.
Ich erhielt umfangreiche Informationen und wertvolle Tipps.
Dabei hat Herr Daues alles ganz einfach und kompakt erklärt.
Es blieben keine Fragen offen.
Ich bin bereits seit über 30 Jahren Kunde bei der Volksbank und habe besonders durch Herrn Daues erfahren, dass das Managen meiner finanziellen Angelegenheiten kurzfristig möglich sein kann.
Großartig !

Ralf Schlutow

18. Oktober 2023

Jens Uhlmann

Sie haben eine Frage zum Thema Baufinanzierung? Schreiben Sie uns, wir beraten Sie gern!