Einen schönen guten Tag,
mein Name ist Kai Neumann, ich bin Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und arbeite in der Geschäftsstelle Buxtehude. Meine Kollegen haben bereits so einige Vorteile einer sorgfältig geplanten und individuell passenden Baufinanzierung beleuchtet. Ich möchte Ihnen heute Entscheidungshilfen geben, falls Sie sich noch mit der Frage beschäftigen, ob Sie Ihr nächstes Zuhause lieber mieten oder kaufen sollen. Jede dieser beiden Möglichkeiten hat bestimmte Vor- und Nachteile und basiert auf finanziellen, sachlichen und emotionalen Beweggründen. Je genauer und offener Sie diese gegeneinander abwägen, desto wohler fühlen Sie sich schließlich mit Ihrer Entscheidung.
Wir haben zu dieser Thematik bereits einen Erklärer erstellt, dieser kurze Film rechnet anhand zweier vergleichbarer Beispiele die monatlichen Kosten einer Miet- und einer Eigentumswohnung hoch und zieht finanziell ein sehr eindeutiges Fazit:
Lassen Sie mich aber noch auf ein paar weitere Entscheidungskriterien und eine mögliche dritte Variante eingehen:
Wer ein Haus oder eine Wohnung mietet, legt erfahrungsgemäß eher Wert auf Flexibilität und möchte sich vielleicht noch nicht auf einen längerfristigen, örtlich gebundenen Lebensmittelpunkt festlegen. Dies kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht sind die eigenen beruflichen Perspektiven noch nicht so eindeutig ausgeprägt, Auslandsaufenthalte oder regelmäßig wechselnde Standorte möglich oder bereits in Aussicht. Auch wenn eine konkrete Familienplanung noch kein Thema ist, werden Mietwohnungen oder -häuser favorisiert. Die monatliche Miete entspricht also mehr einer Nutzungsgebühr als einer Investition.
Durch Klick auf die jeweiligen Zinsbindungszeiträume können diese ein- oder ausgeblendet werden
Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Es handelt sich hier nicht um einen verbindlichen Finanzierungsvorschlag.2023-06-04
Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ist da schon eher eine langfristige Entscheidung. Neben der Freiheit, sich sein Zuhause so individuell wie möglich zu gestalten, werden Überlegungen zur sicheren Altersvorsorge praktischerweise gleich mit abgedeckt. Man zahlt eben immer auf sein Eigentum ein, der monatliche Obolus geht nicht verloren. Zwar fallen auch regelmäßige Nebenkosten an, diese lassen sich aber bei einer sorgfältigen und weitsichtigen Planung unter Berücksichtigung sämtlicher Fördermöglichkeiten geschickt reduzieren. Auf dem ersten Blick erscheinen Laufzeiten von 30 Jahren vielleicht wie eine kleine Ewigkeit, die Vorteile einer zinsgebundenen Finanzierung sind aber angesichts der aktuell extrem niedrigen Zinslandschaft so überzeugend wie selten zuvor. Mein Kollege Andreas Meyer ging in seinem Blogbeitrag bereits ausführlicher auf diese Thematik ein, die Volksbank Stade-Cuxhaven eG bietet eine entsprechende 30-jährige Zinsbindung an, um dieses günstige Zins-Niveau voll ausnutzen zu können.
Nun entscheiden sich auch manche Kunden für eine Kombination von Miete und Kauf. Sie wohnen selbst in einer Mietwohnung und bauen sich parallel ein Vermögen oder eine Altersvorsorge durch eine fremdgenutzte Immobilie auf. Auch für diese Variante stehen wir Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung, rufen Sie mich einfach an oder schicken Sie mir eine E-Mail.
Im nächsten Blogbeitrag erläutert Ihnen mein Kollege Jens Uhlmann aus Steinkirchen, wann Tilgungszuschüsse für energieeffizientes Bauen möglich sind.
Freundliche Grüße und erholsame Feiertage,
Kai Neumann