Haben Sie schon einen Krankenschein für Ihr Haus?

Einen schönen guten Tag,

Krankenschein Felix Diers - Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxahven

mein Name ist Felix Diers, ich bin Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Otterndorf der Volksbank Stade-Cuxhaven eG.

Die Versichertenkarte zieht man mittlerweile intuitiv aus der Brieftasche, wenn man eine Arztpraxis betritt. So vertraut ist uns bereits das System: Wir zahlen regelmäßig Geldbeträge an Versicherungsgesellschaften, damit wir uns dann im Falle einer Krankheit keine Gedanken über die Behandlungskosten mehr machen müssen. Dieses Prinzip liegt ja auch allen anderen Versicherungen zugrunde.

Doch was machen wir, wenn unser Haus oder unsere Eigentumswohnung eine Behandlung (Renovierung) nötig hat oder dringend erforderliche Operationen (Instandsetzungsarbeiten) anstehen? Die wenigsten Immobilienbesitzer legen sich schon mit Beginn der ursprünglichen Baufinanzierung parallel zu den laufenden Tilgungen einen Betrag X zur Seite, um in fünf, zehn oder zwanzig Jahren das Dach abzudichten, Fenster auszutauschen oder eine neue Küche einbauen zu lassen.

Man freut sich erst einmal, dass die vereinbarten Zinsen gut in die monatlichen Haushaltskosten passen. Meine Beraterkolleginnen, -kollegen und ich achten sehr darauf, dass die Tilgung immer noch ausreichend Reserven für Urlaube, besondere Anschaffungen oder auch Notfälle erlaubt. Unabhängig davon wäre es aber doch sinnvoll, bereits jetzt die notwendigen Renovierungen oder Erneuerungen mit einzuplanen, oder nicht?

Durch Klick auf die jeweiligen Zinsbindungszeiträume können diese ein- oder ausgeblendet werden

Repräsentatives Beispiel

Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Es handelt sich hier nicht um einen verbindlichen Finanzierungsvorschlag.2023-06-04

Diese Überlegungen haben wir bei der Volksbank Stade-Cuxhaven eG auch angestellt: Wie schaffen wir für unsere Baufinanzierungskunden (und natürlich auch alle anderen Interessierten) eine unkomplizierte und praxisnahe Lösung? Nach eingehender Analyse der entsprechenden Kunden-Anfragen und unter Berücksichtigung der typischen “Mindesthaltbarkeitszeiten” von Küchen, Fassaden, Dächern, Fenstern, sanitären Anlagen, Solar-Installationen und vielen anderen relevanten Einrichtungen oder Einbauten haben wir den “Krankenschein” für Ihr Haus entwickelt.

1x abschließen, 4x kassieren, wenn Investitionen anstehen

Sie zahlen einen bestimmten monatlichen Betrag ein und haben nach ca. 5, 10, 15 und 20 Jahren dann die benötigte Summe zur Verfügung, um die anfallenden Investitionen direkt tätigen zu können. Ein gutes Gefühl, wenn man beispielsweise eine Küche oder ein Badezimmer nicht erst komplett “aufbrauchen” muss, bevor man endlich den nötigen Betrag zusammengespart hat. Gerade auch bei Dächern oder Fenstern ist in der Regel sofortiges Handeln erforderlich, um kostspielige Folgeschäden zu vermeiden. Und wenn die notwendige Investition dann doch einmal den fälligen “Krankenschein”-Betrag übersteigen sollte, erhalten Sie auf Wunsch zu Ihrem Guthaben ein unkompliziertes Darlehen mit günstigen und garantierten 1,40 % Zinsen (eff. 1,72 %). Staatliche Sparprämien sind auch noch möglich, wenn Sie prämienbegünstigt sind.

Meine Kolleginnen, Kollegen und ich stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und begleiten Sie durch alle Schritte bis zum Abschluss. Rufen Sie einfach an, schicken Sie eine E-Mail oder kommen Sie auch gerne vorbei. Wir haben immer einen Kaffee oder Tee für Sie!

Beste Grüße,
Felix Diers

Sie haben Fragen zum Thema Baufinanzierung?
Schreiben Sie uns info@vobaeg.de

Weitere Beiträge zum Thema Baufinanzierung

Blogartikelreihe: Vom Haustraum zum Traumhaus – Teil 3

Rohbau

Guten Tag! Mein Name ist Jens Uhlmann, ich arbeite als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Jork der Volksbank Stade-Cuxhaven. Nun haben wir in den ersten beiden Abschnitten dieser insgesamt fünfteiligen Blogartikelserie “Vom Haustraum zum Traumhaus” bereits die spannende Entschlussphase und auch schon den umfassenden Planungsabschnitt – inklusive der zu berücksichtigenden Aspekte – erfolgreich hinter uns gebracht. […]

Mehr lesen

Bald Baugeld für Familien

Kommt das Baukindergeld wieder? Guten Tag, mein Name ist Elisabeth Schruteck, ich arbeite bei der Volksbank Stade-Cuxhaven als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Cadenberge. Zu den größten Wünschen junger Paare oder Familien zählt ohne Frage die eigene Wohnung oder das eigene Haus. Gerade auch für ihre Kinder wünschen sich junge Eltern ein geräumiges und gemütliches Eigenheim […]

Mehr lesen