Baufinanzierung: Welche Unterlagen brauche ich? Und warum?

Benjamin Voigt - Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven - Unterlagen für Baufinanzierung

Ich grüße Sie,
mein Name ist Benjamin Voigt, ich arbeite als Baufinanzierungsspezialist für die Volksbank Stade-Cuxhaven in der Geschäftsstelle Stade.

Sie planen einen Hausbau, möchten eine Wohnung kaufen oder eine bestehende Immobilie renovieren oder erweitern? Dann haben Sie sich vielleicht auch schon mit unseren Finanzierungsangeboten beschäftigt und auch eine mögliche Förderung recherchiert. Als Vermittler der staatlichen Förderungsmaßnahmen können wir Ihnen bei den unterschiedlichsten Vorhaben weiterhelfen.

Um Ihren Baufinanzierungswunsch dann auch schnell bearbeiten und Ihnen eine verbindliche Finanzierungszusage geben zu können, sind natürlich einige Unterlagen und Nachweise vonnöten. Ganz ohne Bürokratie läuft es auch im 21. Jahrhundert noch nicht, insbesondere die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfordern doch schon einige Auskünfte und Belege, um dann zeitnah “loslegen” zu können.

Der Übersichtlichkeit halber beschreiben wir die benötigten Unterlagen in einzelnen Kapiteln und geben auch gleich eine kurze Begründung:

Identitätsnachweis

Um überhaupt beginnen zu können, benötigen wir natürlich einen Identitätsnachweis, Personalausweise aller vertraglich relevanten Personen.

Durch Klick auf die jeweiligen Zinsbindungszeiträume können diese ein- oder ausgeblendet werden

Repräsentatives Beispiel

Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Es handelt sich hier nicht um einen verbindlichen Finanzierungsvorschlag.2023-05-28

Einkommensnachweise/Bonitätsunterlagen

Für die Berechnung einer realistischen monatlichen Darlehnsrate müssen wir zunächst wissen, was Sie jeden Monat zur Verfügung haben. Dabei reicht es bei Angestellten und Beamten, wenn wir die Einkommensnachweise der letzten drei Monate und weitere laufende Kredite/Darlehensverträge einsehen können. Bei Selbstständigen und Unternehmern können wir uns nur anhand der letzten drei unterschriebenen Jahresabschlüsse einen ausreichenden Überblick verschaffen. Zusätzlich brauchen wir aber auch noch die aktuellen BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) mit Summen- und Saldenlisten und eventuelle Gesellschafterverträge und Handelsregisterauszüge. Sind Sie privat versichert? Dann müssten wir auch noch einen Blick auf Ihre Vertragsunterlagen werfen. Möchten Sie als Paar/Ehepaar bauen, renovieren oder erweitern, informieren Sie uns bitte auch über Gütertrennungsvereinbarungen und bestehende Scheidungs-Unterhaltsurteile. Insgesamt sind für uns alle Unterlagen relevant, die Ihre aktuelle finanzielle Situation belegen. Nur auf diese Weise können wir mit Ihnen eine Baufinanzierung planen und realisieren, die genau zu Ihnen und Ihren Wünschen passt.

Damit Sie sich diese Punkte nicht alle notieren müssen und uns die benötigten Angaben zur schnelleren Bearbeitung “am Stück” geben können, haben wir für Sie ein interaktiv ausfüllbares PDF erstellt – diese Selbstauskunft können Sie bequem am Computer ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und mit den entsprechenden Dokumenten dann bei uns abgeben.

Objektunterlagen

Unabhängig davon, ob Ihr Traumobjekt schon existiert oder erst gebaut werden soll, benötigen wir natürlich alle dazugehörigen Unterlagen, Pläne, Zeichnungen, Lagepläne, Genehmigungen, Werkvertragsentwürfe und Kaufverträge. Sie planen, die finanziellen Aufwände durch Eigenleistungen zu reduzieren? Prima, was tragen Sie persönlich zu Ihrem Traumobjekt bei?

Eine Baufinanzierung ist immer Maßarbeit, daher kann diese Auflistung schon aus Prinzip nicht alle denkbaren Kombinationen und die daraus resultierenden Nachweise und Belege abdecken oder eine rechtlich verbindliche Auskunft sein. Der einfachste Weg zu einer unkomplizierten und schnellen Baufinanzierungs-Zusage beginnt daher mit einem direkten Anruf oder einer kurzen E-Mail. Die weiteren Schritte können wir dann schon gemeinsam gehen.

Beste Grüße,

Benjamin Voigt
Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven in Stade
Telefon: 0 41 41 / 939-311
E-Mail: benjamin.voigt(at)vobaeg.de

Sie haben Fragen zum Thema Baufinanzierung?
Schreiben Sie uns info@vobaeg.de

Weitere Beiträge zum Thema Baufinanzierung

Jetzt entscheiden, wie man später wohnen möchte.

Das altersgerechte Wohnen – jetzt entscheiden Sie! Guten Tag, ich bin Thomas Noll und arbeite als Baufinanzierungsspezialist der Volksbank Stade-Cuxhaven eG in der Filiale Hemmoor. Wir werden alle älter. Das ist eine unbestreitbare Tatsache. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist aber auch festzustellen, dass wir älter werden als die Generationen vor uns. Viele Menschen können nach […]

Mehr lesen

Instandhaltungsrücklage: Praktische Spardose für Immobilien

Baukindergeld

Einen schöne guten Tag, mein Name ist Kai Neumann, arbeite als Baufinanzierungsspezialist in der Geschäftsstelle Buxtehude der Volksbank Stade-Cuxhaven eG. “Spare in der Zeit, dann hast du in der Not” – dieses alte und sehr wahre Sprichwort gilt im besonderen Maße für Besitzer von Wohneigentum, sofern sie durch ihren Besitz (zwangsläufig) Mitglied einer Eigentümergemeinschaft geworden […]

Mehr lesen