Kommt das Baukindergeld wieder?
Guten Tag,
mein Name ist Elisabeth Schruteck, ich arbeite bei der Volksbank Stade-Cuxhaven als Baufinanzierungsspezialist in der Filiale Cadenberge.
Zu den größten Wünschen junger Paare oder Familien zählt ohne Frage die eigene Wohnung oder das eigene Haus. Gerade auch für ihre Kinder wünschen sich junge Eltern ein geräumiges und gemütliches Eigenheim und einen Garten mit zahlreichen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Bis zum Jahr 2006 wurden mit einem der größten staatlichen Subventionsprogramme der Bundesrepublik Deutschland (Volumen von rund 11,4 Mrd. Euro) die Schaffung von privatem Wohneigentum, insbesondere für Familien gefördert. Der Familienfokus der extrem beliebten Eigenheimzulage zeigte sich auch in der Integration vom sogenannten Baukindergeld.
Nach Auslaufen dieser Initiative standen Familien natürlich noch andere Förderprogramme offen, die Zinsen bewegten sich stetig in den Keller, manche Bauwillige schoben daher die Entscheidung für den Wechsel vom Mieter zum Immobilienbesitzer weiter vor sich hin. Mittlerweile ziehen die Zinsen wieder an und drohen, die Träume von den eigenen vier Wänden gerade bei jungen Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen dauerhaft zu zerstören.
Durch Klick auf die jeweiligen Zinsbindungszeiträume können diese ein- oder ausgeblendet werden
Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen der Volksbank Stade-Cuxhaven eG und Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Es handelt sich hier nicht um einen verbindlichen Finanzierungsvorschlag.2023-06-04
Eigenkapitalzuschuss von 20.000 Euro?
Um dieser negativen Entwicklung entgegenzuwirken, plant Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Familien mit einem Eigenkapitalzuschuss von 20.000 Euro zu unterstützen. Dieser Betrag soll bestehende Förderprogramme der KfW, die über die Volksbank Stade-Cuxhaven eG beantragt werden können, nicht ersetzen, sondern ergänzen. Dabei darf das jährliche Haushaltseinkommen nicht über 70.000 Euro liegen.
Die SPD-Politikerin baut auch auf die Unterstützung der Kollegen aus der CDU/CSU-Fraktion, die bereits über ein ähnliches Programm nachdenken und beispielweise das Baukindergeld wiederaufleben lassen wollen. Insgesamt stehen also die Chancen sehr gut, dass noch im Laufe der aktuellen Legislaturperiode des Kabinetts Merkel III dieser Eigenkapitalzuschuss realisiert wird. Um einer Immobilienblase vorzubeugen, wird beabsichtigt, den vorgesehenen Betrag nur Familien zur Verfügung zu stellen, die nachweislich in der Lage sind, die Zinsen einer Baufinanzierung zurückzahlen zu können. Geplant ist aber auch, die Beantragung nur für noch nicht begonnene Projekte zuzulassen.
Meine Kolleginnen, Kollegen und ich halten uns natürlich ständig auf dem Laufenden und können Ihnen daher auch jederzeit umfassend Auskunft zum aktuellen Stand der Dinge geben, mit Ihnen Ihre Wünsche durchrechnen und auch weiter ins Detail gehen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder einen spontanen Besuch, damit Sie sich bereits jetzt über dieses und ähnliche Förderprogramme informieren und alle Vorteile nutzen können.
Herzliche Grüße,
Elisabeth Schruteck